Sawah Jikiden Reiki® Zürich

Jikiden Reiki® für Körper und Geist

Gesundheitsstudio & Ausbildungszentrum

Ursache für Schmerzen mit Reiki entdecken und behandeln
Gesundheit erhalten mit traditionellem japanischem Jikiden Reiki in Zürich
Jikiden Reiki kann bei physischen und mentalen Themen helfen
Jikiden Reiki als Hausapotheke - bei Schmerzen, Unwohlsein, mentalen Störungen usw.

Hygiene-Schutz – Kurse

Diese bewährten Hygienestandards dient zum Schutz der Kursteilnehmer und des Kursleiters.

Die meisten aufgeführten Punkte sind bei Sawah Standard-Hygienemassnahmen und werden selbstverständlich auch ohne Pandemie stets angewendet.

Schulungsräumlichkeiten

  • Der Praxisraum umfasst 60 m2 mit einer Raumhöhe von 3,2 m
  • Max. 6 Teilnehmer und 1 Lehrperson
  • Stetige Raumluft-Desinfektion durch elektr. Diffuser mit ätherischen Ölen
  • Regelmässige Desinfektion von Oberflächen und Türgriffen
  • Regelmässige Durchlüftung des Schulungsraumes
  • Sterilium und Masken stehen zur Verfügung
  • WC/Lavabo mit Seife und Einwegtüchern steht zur Verfügung
  • Praxistüre steht bei Ankunft offen
  • Jedem Teilnehmer werden pers. Tücher für die praktischen Übungen zur Verfügung gestellt
  • Farbige Wäsche ist 60 °C, weisse Wäsche ist 90 °C gewaschen
  • Trinkgläser sind für jeden Teilnehmer farblich gekennzeichnet
  • Snacks sind in mundgerechte Portionen bereitgestellt

Teilnehmer / Kursleiter

  • Einhaltung von mind. 1,5 m Abstand bei Besprechung
  • Tragen einer Hygienemaske während den praktischen Übungen
  • Pflicht zum Händewaschen bzw. zur Handdesinfektion
  • Hände werden gründlich mit Sterilium vor und nach jeder Praxisübung gereinigt
  • Kein direkter Körperkontakt, Behandlung am bekleideten Körper
  • Für die Kopfpartie, Hände und Füsse wird ein Tuch (Japanisches Tenugui) verwendet
  • Es wird nur in absolut gesundem Zustand unterrichtet und praktiziert

Allgemein

  • Abweisung von Kursteilnehmer mit Grippe-Symptomen

 

Hygiene-Schutz

  • Stetige Raumluftdesinfektion
  • Regelm. Desinfektion von Oberflächen
  • Regelmässige Wechslung der Wäsche
  • Behandlung nur in gesundem Zustand