Sawah – Faszination Reis
Als grosser Asienfan faszinieren mich die Reisfelder immer wieder aufs Neue. Reis zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmittel für viele Menschen auf dieser Welt.
Sawah bedeutet auf indonesisch «Reisfeld». Jeder Reishalm wird von Hand in die Erde gesetzt. Ein über Generationen ausgeklügeltes Bewässerungssystem sorgt für gutes Gedeihen. Durch das Gleichgewicht von Erde, Wasser, Sonne und Menschenhand entstehen wunderbare Reiskörner. Es braucht unzählige Schritte wie auch Zeit und Geduld bis das Reiskorn auf dem Teller landet.
In vielen asiatischen Sprachen sind die Worte für Reis und Wohlbefinden identisch – ein Zeichen dafür, welche hohe Bedeutung diese Pflanze hat. Es ist üblich, sich mit «Hast du heute schon Reis gegessen?» zu begrüssen, um zu Fragen, «Wie geht es dir?».
Genauso ist es mit unserer Gesundheit
Gesundheit und Wohlbefinden sind in jedem Menschen gespeichert und können aktiviert werden. Dabei soll der Grundkern in uns permanent gepflegt, konstitutionell fit gehalten und gereinigt werden. So kann sich jeder Mensch zu dem entwickeln, der er wirklich ist.
Das Wort Ki – Energie und Reis
Ursprünglich wurde Reiki in Japanisch in einer älteren Kanji Version geschrieben. Für das Wort Ki wurde das Kanji 氣 verwendet, das darstellt, wie Enegie 米 in alle Richtungen ausstrahlt. Dieser Teil des Kanji Zeichen bedeutet auch Reis, was in asiatischen Ländern als Quelle der Energie verstanden wird. Heute noch bevorzugen Gelehrte in den traditionell japanischen Künsten sowie die Jikiden Reiki Therapeuten und Lehrer die alte Schreibweise, weil es genau das vermittelt was Reiki ist, ein Ausstrahlen von Energie.
Das logo Sawah
Das Logo stellt einen Pflanzensamen dar, der zu wachsen und zu blühen beginnt.
Die grüne Fläche ist von einer Schale Matcha Grüntee inspiriert – Grüntee eines der besten Heilmittel zur Erhaltung der Gesundheit. Die Farbe Grün ist die Farbe des Lebens und des Energieflusses, sie wirkt beruhigend und ausgleichend.